Smarte Installationslösungen
Unsere Lösungen funktionieren zuverlässig mit Kameras aller Hersteller. Dezentrale Baugruppen reduzieren den Installationsaufwand und bieten maximale Leistung bei minimaler Verdrahtung. Die kompakten, leistungsstarken Systeme beschleunigen die Installation, verringern die Kosten, sind sofort einsatzbereit und erleichtern die Diagnose.
Entdecken Sie die Next-Level Machine Vision Installationslösungen
>> Jetzt Termin vereinbaren
Die Murr IO-Module bieten erhebliche Vorteile für unsere Kunden. Die Einrichtung ist schnell und einfach – es ist kein Elektriker erforderlich – und die eingebauten Status-LEDs an jedem Port helfen den Benutzern bei der schnellen und effizienten Fehlersuche.
Entdecken Sie anhand eines Beispiels, wie Sie entlang der gesamten Prozesskette sparen können. In unserem Beispiel nutzen wir vier Kameras, einen Hybrid Managed Switch und ein Netzteil direkt an der Anlage. Jede Kamera wird mit nur zwei Leitungen (Stromversorgung und Kommunikation) angeschlossen. Dank der dezentralen Installationslösung lassen sich in den einzelnen Phasen des Prozesses erhebliche Einsparungen erzielen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Einsparungspotential entlang der gesamten Prozesskette realisieren
Die einfachste Lösung für eine einzelne Kamera: der Kamera-I/O-Verteiler
Behälter-Inspektionsstationen sind einfache visuelle Stationen, um defekte oder verunreinigte Behälter auszusortieren. Das Ergebnis wird durch Signalleuchten an der Lesestation angezeigt. Die Installation im Feld wird mit dem I/O-Verteiler erleichtert. Alle Elemente werden an den Kamera-I/O-Verteiler angeschlossen und mit Strom versorgt. Dadurch ist eine einfache und standardisierte Installationslösung gewährleistet, unabhängig von der Kamera. Es wird lediglich ein M12-Steckverbinder benötigt, und die aufwändige Einzelverdrahtung eines 12-poligen Kabels entfällt.
Die schlanke Lösung für mehrere Kameras: der 4-Port unmanaged Switch
An einer Lesestation sortieren zwei Kameras die Pakete nach Größe und Platzbedarf mithilfe von Barcodes und Vermessung. Ein unmanaged Switch mit vier Ports überträgt dabei ausschließlich Leseergebnisse, keine Bilder. Der Switch und die Kameras werden über einen 4-Port-NEC-Class-2-gesicherten Verteiler mit Spannung versorgt.
Dank der Daisy-Chain-Option können weitere identische Lesestationen schnell und nahtlos an beide Geräte angeschlossen werden. Die direkte Montage der Module an der Maschine sowie standardisierte und vorkonfektionierte Steckverbinder, ermöglichen eine schnelle Installation und Erweiterung.
Die leistungsstarke All-in-One-Lösung: der Hybrid Managed Switch
Bei der Steuerung eines Roboters sind Platz und Gewicht am Roboterarm begrenzt. Bei der Planung müssen auch die speziellen Anforderungen an Torsionsfestigkeit und Biegeradien beachtet werden. Der Hybrid Managed Switch bietet eine effiziente und wirtschaftliche Komplettlösung für die Kamera-Kommunikation und -Stromversorgung. Mehrere Kameras können an ein Modul angeschlossen werden. Die Verwendung von standardisierten Steckverbindern pro Kamera erleichtert das schnelle und unkomplizierte Anschließen.
Einfach zu skalieren: Daisy-Chain mit der All-in-One-Lösung
Der 360°-Scan von Gepäckstücken erfordert eine effiziente Verbindung vieler Kameras. Der Hybrid Managed Switch ermöglicht die Installation von bis zu vier Kameras pro Switch, direkt am Scantunnel. Der Switch versorgt die Kameras mit Spannung, überträgt zum Beispiel das Trigger- und Encodersignal und gewährleistet die Kommunikation. Dank der Daisy-Chain-Option können weitere Kameras angeschlossen werden. Industrielle I/O-Module ermöglichen durch ihre Schnittstellen die Prozessvisualisierung vom Feld bis zur Cloud. Diese Lösung verringert den Verdrahtungsaufwand, spart Platz im Schaltschrank und senkt nachweislich die Kosten.
Wollen Sie mehr erfahren?
Erleben Sie mit unseren steckbaren, dezentralen Lösungen eine einfache, schnelle und zuverlässige Installation.