Abschlussarbeit (Bachelor/Master) - Unternehmensweites Performance Management | Murrelektronik

Abschlussarbeit (Bachelor/Master) - Unternehmensweites Performance Management

Gemeinsam wachsen: Ihre Thesis, unser Fortschritt!

Wir bei Murrelektronik sind darauf spezialisiert, bleibende Verbindungen zu schaffen. Und das nicht nur in technischer Hinsicht. Sondern auch, was die besondere Nähe zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbelangt. 

Engagierte Persönlichkeiten, die Freude an ihrem Beruf haben und etwas bewegen wollen, sind bei uns genau richtig. Wir bieten viel Raum für Ideen in einem innovativen, internationalen und technikbegeisterten Familienunternehmen.

Ihr neuer Job

  • Entwicklung eines Performance Programms zur Produktivitätssteigerung und Kostensenkung produzierender Werke
  • Recherche und Identifikation von Vorgehen und Ansätzen zur Produktivitätssteigerung (z.B. Lean-Administration) und Kostensenkung (z.B. Activity-based Costing, Automatisierung) für sämtliche Unternehmensbereiche
  • Recherche, wie sich ein produzierendes Werk ganzheitlich formal erfassen lässt (z.B. Durchlauf aller Einheiten der Organisationsstruktur, Durchlauf aller Prozesse etc.)
  • Recherche und Zusammenfassung des Vorgehens von Case-Studies zum Thema Produktivitätssteigerung und Kostensenkung in Unternehmen
  • Erstellung eines Excel-basierten Maßnahmen-Werkzeugkastens mit dem Ziel der Performance-Verbesserung
  • Abwägung und Entscheidung einer sinnvollen Strukturierung des Werkzeugkastens für die Anwendung (Trennung von Produktivität und Kosten, Aufteilung in direkte und indirekte Unternehmensbereiche ö.ä.)
  • Auswahl wichtiger zugehöriger Parameter als Bestandteil des Werkzeugkastens wie z.B. Stellhebel/Bereich zur Produktivitätssteigerung oder Kostensenkung, Methode/Tools zur Umsetzung der Maßnahmen
  • Erstellen eines Bewertungssystems mit relevanten Kriterien, um Maßnahmen hinsichtlich deren Wirksamkeit auf die Performance-Verbesserung (Produktivitätssteigerung, Kostensenkung) zu bewerten
  • Umsetzung eines automatisierten Rankings der Maßnahmen nach deren Wirksamkeit in Excel
  • Übertragungsmöglichkeit auf andere Werke
  • Anwendung des Werkzeugkastens durch Umsetzung einer exemplarischen Maßnahme
  • Kritische Bewertung des entwickelten Werkzeugkastens zu Stärken und Schwächen der Lösung

Ihr Profil

  • Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Interesse an Prozessoptimierung, Digitalisierung und Automatisierung
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Erste Erfahrung mit Datenanalyse-Tools oder Programmierung von Vorteil
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Ihr Mehrwert

  • Werden Sie Teil eines starken Teams mit kollegialem Zusammenhalt in einem innovativen und wachsenden Familienunternehmen
  • Eine individuell abgestimmte Einarbeitung und langfristige Perspektive zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung ermöglicht Ihnen den perfekten Ein- und Aufstieg
  • Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Mobile Working
  • Werden Sie Teil unserer Laufgruppe und nutzen Sie das Angebot von Bikeleasing
  • Freuen Sie sich auf viele Mitarbeiterangebote (Betriebsarzt, Massage, Yoga, BAV/VWL und vieles mehr)
  • Feiern Sie mit uns bei verschiedenen Events und Firmenveranstaltungen
  • Kostenfreies Wasser, Kaffee und Obst sorgen für Energie im Arbeitsalltag

Ihr Arbeitsort

Grabenstraße 29
71570 Oppenweiler
Deutschland

In Google Maps zeigen

Bewerben Sie sich über unser Onlineportal

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf Sie! Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an unsere Personalabteilung.

Bewerben Sie sich über unser Onlineportal

Jetzt bewerben!

Kontaktmöglichkeiten

Ihre Kontaktperson:

Miriam Zinke